Tag-Archiv für » Oliver Tissot «

Franken helau in Veitshöchheim: Fastnacht in Franken

Freitag, 11. November 2022 | Autor:

img_2424Es ist wieder soweit! Der Höhepunkt des Fernsehjahres der dritten Programme ist da: “Fastnacht in Franken”, die TV-Prunksitzung aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim! Nach den zwei Corona-Jahren in 2023 wieder wie früher!

Nach den Rekordeinschaltquoten in den letzten Jahren (z.B. 2015: Bundesweit 3,9 Mio Zuschauer, Marktanteil in Bayern: 48,1Prozent!, 2016: 47,2 % in Bayern und 3,9 Mio Zuschauer deutschlandweit, trotz Handball-EM, 2017: 4,47 Mio. Zuschauer, wohl die höchste Quote des BR überhaupt! – 2022: Knapp 3 Millionen, Marktanteil 40,6 %)  präsentiert Sitzungspräsident Christoph Maul aus Schillingsfürst in Mittelfranken auch diesmal wieder alle Größen der fränkischen Fastnacht:

Oliver Tissot, Peter Kuhn (über 30 Jahre dabei!), Otmar “Oti” Schmelzer, Michl Müller (“Dreggsagg”), Klaus Karl-Kraus, “Butzfra” Ines Procter, A-capella-Band Viva Voce aus Ansbach, “Mann am Klavier” Matthias Walz, Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame Amanda sowie natürlich Volker Heißmann und Martin Rassau! In diesem Jahr endlich wieder dabei: Die “Altneihauser Feierwehrkapelln” aus der Oberpfalz um Komandant Norbert Neugirg!

Die Tanzeinlagen kommen in diesem Jahr von Lorena Ruthardt von der KK Buchnesia Nürnberg und der Selleriegarde der KK Buchnesia sowie der Tanzsportgarde Veitshöchheim und der Brauchtumsgruppen Spalter Fleckli, Allersberger Flecklashexen und Oberölsbacher Fousanöchter Musikalisch begleitet wird der Abend wie immer von der Pavel Sandorf Big Band. Das Eröffnungslied singt Norbert Knorr von der Nürnberger Trichter Karnevalsgesellschaft e.V. 1909.

Altneihauser Feierwehrkapelln:Die CSU regiert in manchem Nest, in Bayern ja schon seit der Pest. Und in der Oberpfalz ist nicht ganz klar, ob die Pest nicht besser war.
Die besten Sprüche 2014

Der fränkische Nockherberg

Leider wird in diesem Jahr Stammgast und “Lieblingsopfer” Barbara Stamm fehlen, die im vergangenen 2022 im Alter von 77 Jahren verstarb. Der amtierende Ministerpräsident Markus Söder wird wieder anwesend sein und wie immer ein geheimnisvolles Kostüm präsentieren. Mal sehen, wann auch die kommenden Politgrößen der Partei für Franken in die Kamera winken dürfen! 😉

Die Livesendung ist am 10. Februar 2023 ab 19:00 Uhr – und wer das verpasst braucht sich keine Sorgen machen: Der BR wiederholt in Zusammenarbeit mit dem Fastnacht-Verband Franken die Sendung am Tag drauf dem 11.02.2023 um 20:15 und traditionell am Faschingsdienstag, 21.02.2023 um 12:30 Uhr!

Kartenbestellung hier

Franken helau und Nämberch aha!

Bitte vormerken: TV-Prunksitzung Fastnacht in Franken 2024 aus Veitshöchheim findet vermutlich am 26.01.2024 statt!

Weitere Faschingssendungen aus Franken im BR:
13. Januar 2023: Die Närrische Weinprobe
27. Januar 2023: Franken Helau aus Amorbach
10. Februar 2023: Fastnacht in Franken, die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim
19. Februar 2023: Narren-Nachwuchssendung

(aktualisiert 09.02.2023)

Thema: Franken allgemein, Franken-Bayern | 37 Kommentare

Markt der langen Gesichter in Nürnberg

Freitag, 6. Dezember 2019 | Autor:

Was tun, wenn Ihnen das Christkind nichts anständiges unter den Weihnachtsbaum gelegt hat? Und zum Umtauschen fehlt die notwendige Quittung? Dann gibt es nach Weihnachten die Möglichkeit, das ganze Versteigern zu lassen und dabei noch einen herrlichen Tag zu genießen: Der “Markt der langen G’sichter” (wie er eigentlich geschrieben wird) findet am Freitag, 27.12.2019 bereits zum 23. Mal in der Frankenmetropole statt.

Von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr können unter dem Motto “Kaufen, Schenken und Wegstellen” sog. “weihnachtliche Ausrutscher” versteigert werden. Dabei geht es durchaus unterhaltsam zu: Vertreter aus Politik, Kunst und Kabarett unterstützen diese Aktion ehrenamtlich.

Live-Kabarett kostenfrei

Als Versteigerer beginnen Lisa Mai (Hitradio N1) und Markus Balek (“Der Franken-Sodderer” Charivari 98,6), ab 10:00 Uhr dann Kabarettist Klaus Karl-Kraus. Ab 11:00 Uhr gehts dann weiter mit Marcel Gasde und Andreas Hock von der Comödie Fürth. Nach der Mittagspause um 12:30 Uhr folgt Anja Seidel, unterstützt von Bürgermeister Christian Vogel in der unterhaltsamen Versteigerungsrunde, bis dann am 13:45 Uhr Lizzy Aumeier übernimmt. Zum Schluss sind Ray Hautmann, Wolfgang Kindl und Michael Ziegler dran. Ob der inzwischen über die Grenzen Frankens hinaus sehr gefragte Oliver Tissot dabei sein wird um die ungeliebten bis skurrilen Weihnachtsgeschenke zu versteigern, bleibt abzuwarten. “Live-Kabarett kostenfrei, da darf man nicht fehlen“ meinte Tissot in 2010! 🙂

Für einen guten Zweck

Organisiert wird der Markt von der Abfallwirtschaft und dem Stadtreinigungsbetrieb Nürnberg und spendet einen Teil des jeweiligen Erlöses für einen guten Zweck: 20 % des Versteigerungserlöses gehen an den AWO Kreisverband Nürnberg. Unterstützt wird damit das Projekt “Streetwork in Langwasser und St. Leonhard”. (Flyer hier).

Wer sich das mal anschauen will muss einfach in den Saal des Bürgerzentrums Villa Leon (Schlachthofstr. / Philipp-Körber-Weg 1, direkt an der U-Bahnhaltestelle Rothenburger Straße – GoogleMaps hier) kommen – Der Eintritt ist frei.

Wer dazu noch etwas versteigern will, kann ab 8:30 Uhr die überflüssigen Weihnachtsgeschenke im Eingangsbereich der Villa Leon abgeben. Dabei bitte beachten, dass die Ware sich in der Originalverpackung befinden und neu sein muss – Gebrauchte Artikel werden nicht angenommen. Maximal drei Artikel können pro Person bzw. pro Familie abgegeben werden.

Näheres finden Sie

Thema: Nämberch | 9 Kommentare

Franke des Tages: Oliver Tissot

Freitag, 28. September 2007 | Autor:

Bei der gestrigen Sendung “Radio F Portrait” war bei Günther Moosberger der “eloquente Entertainer, kongeniale Konferenzclown und Stand Up Comedian” (eigene Internetseite) Oliver Tissot zu Gast. Auf die Frage, ob er denn bei seinen Auftritten in ganz Deutschland sagen könnte, dass ein bestimmter Humor “typisch fränkisch” sei, meinte der Kabarettist, dass man das so nicht sagen könnte. Was man aber sagen könne, sei dass der Franke “zurückhaltender” sei und “einen trockenen Humor” habe. Zu dem sei der Franke, fügte er hinzu,

…nicht so aufgeblasen wie der Bayer!

Jawoll, das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen! Persönlich konnte ich im Süd-West-Park Nürnberg verschiedene Auftritte von Oliver Tissot bewundern und kann mit Stolz behaupten, dass sogar ich einmal in seinen Wortspielen vorkam (“der kleine Brandl”)! Immer geistreich, wie auch schon die Titel seiner Veranstaltungen verheißen.

IrreParabel: Albrechthabereien oder Dürer Witz, dick aufgetragen

Mehr zu Oliver Tissot auf www.itzbol.de

Thema: Franke des Tages | Ein Kommentar