Die Nach-Stoiber-Zeit
Mittwoch, 3. Oktober 2007 | Autor: Andreas Brandl
…ist nun angebrochen! Am 16. Oktober wird soll Dr. Günther Beckstein zum neuen Bayerischen Ministerpräsident gewählt werden. Für alle die Stoiber noch etwas nachtrauern wollen (Abschiedssong), gibt es ja seine linguistischen Ausrutscher oder wenn man seinen Trauer artikulieren will, das hier:
- Danke Edmund Stoiber: dankestoiber.de
(lesenswerter Kommentar) - Danke Gabi Pauli: dankepauli.de (letzter Eintrag vom 25. Januar)
- Braucht man zwar nicht mehr: gemeinsam-gegen-stoiber.de (nicht mehr viel da)
Was Sie da dann reinschreiben, ist Ihre Sache… 🙂
«Blog-Beitrag davor:«
« Frankenpower sorgt für WM-Titel
« Frankenpower sorgt für WM-Titel
»Blog-Beitrag danach:»
…und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte »
…und am 8.Tag erschuf Gott die Dialekte »
Stoibers Vermächtnis ist im Preis gesenkt worden.
Stoibers Vermächtnis. Große Momente, große Reden, große Freude
Stoibers ßra zuende.
Doch er war nie so gut wie Strauß und wäre es vielleicht erst dann geworden, wenn er seinen eigenen kleinen Flughafenskandal bekommen hätte.
So ist Stoiber nur der Vorgänger von Beckstein, dem ich an dieser Stelle ernsthaft die Daumen drücke. Nicht nur als bayrischer, bisher intelligentester, Landeschef, sondern danach (oder auch gleichzeitig) als CSU-Parteichef.
Das Windei Huber wird man schneller wieder los, wie man ihn in Position brachte. Der Mann entsorgt sich, als Landwirt, bestimmt selbst.
Freiheit für Franken, Hoch lebe Beckstein!
Alles hat nun mal ein Ende.
Matze