Knut II im Nürnberger Tiergarten
Mittwoch, 9. Januar 2008 | Autor: Andreas Brandl
Die Presse hat schon groß darüber berichtet: Man hatte sich schon auf einen dreifachen Knut-Hype gefreut, als 3 junge Eisbären am Schmausenbuck zur Welt kamen, doch dann: Eisbär-Drama im Nürnberger Tiergarten! Vilma eine Eisbären-Mutter hat ihre zwei Babys aufgefressen. Der Zoo wurde daraufhin extrem kritisiert!
Als nun auch Bärendame Vera das letzte verbleibende Junge gestern aus der Höhle schleppte um es dort draussen zu verstecken, trennten Pfleger es von der Mutter. Der kleine Eisbär muss nun mit der Flasche großgezogen werden – wie eben dieser berühmte Knut aus Berlin!
Alles blickt auf den Nürnberger Tiergarten
Blogger Sebbi spricht schon von “Knut 2.0“, “Nürnberger Knut” ist Google des Tages, die BZ (gerade die Berliner) titelt “Jetzt wird alles knut“, die Bild-Zeitung berichtet minutenweise und das Gästebuch des Zoos platzt aus allen Nähten! Hoffentlich blickt weiterhin alles nach Franken, denn dem Nürnberger Tiergarten wäre es zu wünschen. Mit Besucherzahlen wie in Berlin (über 3 Mio.) wäre an der Pegnitz vieles leichter, denn immer noch ist die Finanzierung der Lagune2000 in der Schwebe.
Die ersten Fotos des kleinen “Knuddelbären” finden Sie hier:
Wünschen wir dem kleinen Bären alles Gute und dem Tiergarten in Nürnberg einen professionellen Umgang mit dieser Situation!
Kurze Presseschau:
- diepresse.com: Eisbärenbaby bekommt Flascherl
- welt.de: Zoo trennt Eisbären-Baby von Mutter
- speigel.de: Der Eisbär-Irrweg
- europolitan.de
« Quiz-Taxi in Nürnberg
Franken-Knut: Lauter Presse-Ignoranten »
Wunder schön, dass du auf unsere Google des Tages verlinkst.
Dankschön
Gruß
Pascal aus Unterfranken
@ Pascal: Na das is doch ein Titel!! 🙂
Knut – The Next Generation
[…]Vielleicht hat der ein oder andere vom Eisbär-Drama im Nürnberger Tiergarten gehört: Eisbärin Vilma hatte ihre (vermutlich) zwei Babys aufgefressen[…]
Wird er vielleich ein zweiter “Knut” dann ist es eine traurige Geschichte .
Mfg. G.Dietsch Kopenhagen
Bin ich mal sehr gespannt ob das wieder so ein Hype wird… K 2.0 lol
Grüsse
Meine Beiträge zur Namenssuche für den NürnBßR:
Fränggische Namensforschung
Ursa maritima
heißt Du auf Latein
URSEL wäre prima
doch das darf nicht sein.
Weil moderne Damen
macht das gar nicht froh.
Lieber krasse Namen:
SALLY oder so.
Früher gab’s noch USCHI,
was von Ursa käm,
hießen wir dich SUSHI,
wär’n wir wohl plemplem.
Zwischen Wörscht und Läibkum,
hardem weichem b,
tät für so’n Bärle
PERLE auch net weh.
ßWONN und NADASCHA,
heißen schon zu viel,
NIGGOL, SINA, SASCHA
ist neufrängg’scher Stil.
Soll das zu Dir passen?
Denk’ mer mal an KNUT:
Ob zu Bärentatzen,
SOLVEIG klingen tut?
Vielleicht doch hebräisch:
SARA, MIRJAM, LEA?
Nordsüdeuropäisch?
Mei, wie ist das schwea.
Fragt den Spielzeughandel!
Denn der weiß genau,
Was im Plüschgewandel
verkauft sich wie die Sau.
________________________________
Fränggische Namensforschung, die 2.
Knutoka und Knutella,
das klingt nach Werbung – fein!
jedoch – denkt man an NürnBßRg –
könnt’s auch HaeBßRlein sein.
Konrad Fischer
Hochstadt am Main
From the beginning your blog was trash. But now it is great. I hope you gonna keep writing that way.
Alles schon wieder vorbei… an Knut kam Flocke wohl doch nicht ganz ran. Naja der erste Hype ist ja immer der schlimmste.
@ IT: Natürlich kam Flogge da nicht ran! Berlin hatte den “ersten” Bär, is größer und hat mehr Touristen! Aber Nürnberg hat was daraus gemacht – also ist es in Ordnung!